Das Pflegeheim Haus Eigenamt könnte dieses Jahr eine neue Rechtsform bekommen. Aus dem Betriebsverein würde ein Gönnerverein. Träger und somit Aktionäre der AG wären die drei Gemeinden Birr, Birrhard und Lupfig. Die Stimmbürger haben das letzte Wort.
Nimmt man beim Altersheimverein Eigenamt die Dauer der ordentlichen Generalversammlung als Gradmesser für den Zustand des Pflegeheims in Lupfig, so stellt man fest: Dem Haus Eigenamt geht es bedeutend besser als vor drei Jahren. Hoch gingen die Wogen im April 2015 während der rund vier Stunden dauernden GV, an der die 195 anwesenden Mitglieder aufgrund der Turbulenzen im Zusammenhang mit überraschenden Freistellungen einen neuen Vorstand wählten.
Ganz anders präsentierte sich die Situation letzte Woche in der Mehrzweckhalle Lupfig. Von den 264 Mitgliedern (ein Jahr zuvor waren es noch 304) des Altersheimvereins Eigenamt waren nur noch 32 anwesend. Nach 40 Minuten schloss Präsidentin Ursi Berger die Versammlung, bei der vereinzelte Fragen auftauchten und souverän beantwortet wurden, und leitete zum Informationsteil über die geplante Rechtsformänderung über. Mehr dazu später.