InstaLogo

InstaLogo

Filter

Die KVA Turgi hat die Aufgabe, den Siedlungsabfall aus 65 Gemeinden aus dem Ostaargau umweltgerecht zu verwerten. Dabei wird die wertvolle Energie des Kehrichts zurückgewonnen und entweder als elektrische Energie in das öffentliche Stromnetz, oder als thermische Energie in das Fernwärmenetz der Fernwärme Siggenthal  eingespiesen. Peter Hochstrasser zeigt uns die KVA. Die Kehrichtmenge- Lieferung der Gemeinde Lupfig betrug 2021:  444‘000 Kg

Wann:
Mittwoch, 26. April 2023, 18.30 Uhr
Besammlung:
18.50 Uhr KVA Turgi, Landstrasse 4, 5300 Turgi 
Abfahrt Lupfig:
18.00 Uhr ab Parkplatz Gemeindehaus Lupfig
Anmeldung
bis 05. Sept.:

an Sekretariat SVP, Bahnhofstrasse 16, 5242 Lupfig, oder
an Tel: 079 393 44 40 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.



Sehr geehrte Mitglieder, Sympathisanten und Gönner

Unsere SVP Lupfig blickt auf ein bewegtes Jahr 2022 zurück. Während die Pandemie zur Erleichterung aller abklingt, bleibt ein besorgter Blick Richtung Osten, nach dem russischen Überfall auf die Ukraine. Davon betroffen ist auch unsere Strom/Gas-Versorgung. Jedoch trotz neuerlicher Widrigkeiten stellen wir erfreut fest, dass in der Gemeinde Lupfig der Zusammenhalt und die Gemeinschaft mit Politik, Sport und Kultur lebt.

Wie in den vorangehenden Jahren hält der Vorstand auch 2023 an folgendem Grundsatz fest:

  • Unsere Ortspartei ist unabhängig.
  • Sie widmet sich ausschliesslich der kommunalen Politik.
  • Sie setzt sich ein zum Wohl der Gemeinde und für den Erhalt der von uns in unserem Flyer festgelegten Werte.

Für das kommende Jahr 2023 stehen folgende Schwerpunkte im Fokus:Ein möglicher Zusammenschluss von 4 Gemeinden im Birrfeld, Bebauung der Areale Reichhold und Bachtalen, Mutation in unseren Gemeindebehörden, Findung und Nominierung von neuen Entscheidungsträgern.

Bitte vormerken: Der 17. März 2023 ist das geänderte, neue Datum unserer Generalversammlung. Im zweiten Teil finden zwei öffentliche Vorträge zur heutigen Schulbildung und zum Fachkräftemangel statt.

Auch im Jahr 2023 erhoffen wir uns eine zahlreiche Beteiligung und freuen uns auf einen regen Austausch mit unserer geschätzten Mitgliederschaft, unseren Sympathisantinnen und Sympathisanten, Gönnerinnen und Gönnern, um die Werte unserer Gemeinde Lupfig wahren und weitentwickeln zu können.

Ihnen, Ihren Familien, Angehörigen und Freunden wünschen wir besinnliche Weihnachtstage und ein friedvolles, gesundes, glückliches und erfolgreiches 2023.

Ernst 41red Gessler BruggSVP Ortspartei Lupfig
Im Namen des Vorstandes

Ernst Wüst

 

 

Am 13. Mai 2022, nach einem durch die Corona-Pandemie bedingten Unterbruch von zwei Jahren, versammelten sich die Mitglieder der SVP Lupfig in der Waldhütte Lupfig zur 104. Generalversammlung.

Den Eintreffenden bot sich ein trauriger Anblick der neu renovierten Waldhütte. Die während eines nächtlichen Vandalenakts jüngst sinnlos verschmierte Fassade löste grosses Entsetzen und Unverständnis aus. Vor der Eröffnung der Generalversammlung wurde den Teilnehmern durch Nicole Hess aus Scherz ein leckerer Imbiss serviert, bestehend aus Schinken im Brotteig und diversen Salaten.

An der sich anschliessenden Generalversammlung wurden alle durch den Vorstand zu den Traktanden gestellten Anträge gutgeheissen. Verdankt wurden die Arbeiten des Vorstandes und des Sekretariates. Um das Projekt «soziale Medien» weiterzuentwickeln, sucht der Vorstand zur Mitarbeit in seinem Team interessierte Jugendliche und jung geblieben Personen.

Im Anschluss an die Generalversammlung lauschten die anwesenden Fraue und Manne aufmerksam den spannenden Ausführungen von Hans Vogel, Historiker und ehemaliger Gemeindeammann von Scherz, zum Thema «Wir Untertanen - aus der Geschichte von Lupfig und Scherz». Das interessante Referat wurde mit einem kräftigen Applaus und etwas Feinem vom Loorhof verdankt.

Mit Kaffee und Kuchen wurde der Anlass beendet.

Sehr geehrte Mitglieder, Gönner und Förderer der SVP Ortspartei Lupfig

grafAuch im vergangenen Jahr sah sich der Vorstand der SVP Ortspartei Lupfig leider gezwungen, infolge Covid-19 beinahe alle Veranstaltungen abzusagen oder auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Einzig am 15. September 2021 war es möglich, eine Besichtigung des Flugplatzes Birrfeld durchzuführen. Es war erfreulich, an diesem Anlass eine stattliche Anzahl Besucherinnen und Besucher begrüssen zu dürfen. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei Heinz Wyss, dem ehemaligen Flugplatzchef, der die interessante Führung ermöglicht und geleitet hat, die im Flugplatzrestaurant einen schönen Abschluss fand.
Die Gemeindewahlen im Herbst 2021 verliefen für die SVP Ortspartei Lupfig äusserst erfreulich. Aufgrund einer soliden Informationskampagne in Lupfig und im neuen Ortsteil Scherz wurden alle durch uns vorgeschlagen Kandidaten gut gewählt, respektive wiedergewählt. Erwähnenswert ist
die erfolgreiche Wahl unseres neuen Gemeinderates Marc Freiermuth.

Am 12. November 2021 hat die Gemeindeversammlung das Budget 2022 aufgrund der geplanten massiven (nötigen) Steuerfusserhöhung abgelehnt. Der Parteivorstand hat mit einer öffentlichen Stellungsname das Budget und die Steuererhöhung befürwortet. Die umfangreiche Begründung seitens des Gemeinderates hat bei den Bevölkerungen jedoch kein Gehör gefunden. An der ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom 17. Dezember 2021 wurden das Budget und die Steuerfusserhöhung erneut abgelehnt, dies auch infolge fehlender Lösungsvorschlägen der Gegnerschaft.

Der Regierungsrat hat das Budget 2022 mit Beschluss vom 09.03.2022 verabschiedet und den Steuerfuss auf 110% festgesetzt. Im Geschäftsjahr mussten wir Abschied nehmen von unseren geschätzten Mitgliedern Hans Rudolf Kyburz und Beat Wernli. An dieser Stelle sprechen wir den Angehörigen unser herzliches Beileid aus. Aufgrund der finanziellen Beteiligung an der Werbung der Gemeindewahlen schliesst die Jahresrechnung der Partei ab mit einem leichten Defizit von CHF 2'711.14. Das Vermögen per
31.12.2021 beläuft sich damit auf CHF 4'484.30. Den Jahresbeitrag 2021 entrichteten 58 Mitglieder.

Im Geschäftsjahr hat der Parteivorstand, unter Einhaltung der Pandemievorgaben des BAG sechs Sitzungen abgehalten. Wir schauen auf ein turbulentes Jahr zurück. Leider werden uns auch im neuen Jahr Covid-19 und seit Februar 2022 auch der Krieg in der Ukraine vor weitere Herausforderungen stellen. Also gilt es weiterhin "zämmehebe", um die Probleme gemeinsam anzugehen und bestmöglich zu lösen.

Seit Kurzem ist die SVP Lupfig auch auf Facebook und Instagramm erreichbar. Damit hoffen wir, Vertreterinnen und Vertreter der jüngeren G eneration anzusprechen und diese zu ermutigen, sich künftig in die Politik unserer Gemeinde einzubringen und diese mitzugestalten.
Der Vorstand der SVP Ortspartei wünscht allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr.

Lupfig, 31.03.2022
Der Präsident
Jörg Graf

Zur Zeit sind in der Waldhütte Lupfig die Renovationsarbeiten noch voll im Gange. Durch die Verschiebung der Generalversmmlung in den Mai, werden wir jedoch die fertiggestellte Waldhütte als einer der ersten Vereine nutzen können. Der vergrösserte Aufenthaltsraum und die dadurch veränderte Fassade ist  jetzt schon ersichtlich.

Einladung zur GV

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.