Die SVP Lupfig hielt am 12. März 2025 ihre Generalversammlung im Gasthof Ochsen ab. Präsident Hansruedi Trösch begrüsste 19 Anwesende und führte souverän durch die traktandierten Geschäfte.
Die Jahresberichte und das Protokoll wurden einstimmig mit Applaus genehmigt. Kassierin Melanie Schneeberger präsentierte die Jahresrechnung 2024, die von den Revisoren geprüft und ohne Gegenstimme verabschiedet wurde. Auch das Budget für 2025 wurde genehmigt – es orientiert sich an den geplanten Veranstaltungen und politischen Aktivitäten.
Ein zentrales Thema der Versammlung war das Jahresprogramm: Neben informellen Führungen und politischen Events stehen im Herbst 2025 die Gemeindewahlen an. Bereits bekannt ist, dass die Gemeinderäte Peter Hochstrasser (SVP) und Brigitte Huber (parteilos) nicht mehr zur Wiederwahl antreten. Die SVP Lupfig sucht nun engagierte Kandidatinnen und Kandidaten – idealerweise aus beiden Ortsteilen.
Jetzt mitgestalten!
Die Partei ruft interessierte Bürgerinnen und Bürger auf, sich aktiv an der Gemeindepolitik zu beteiligen. "Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bevölkerung. Wer etwas bewegen will, ist herzlich eingeladen, sich zu melden", so die SVP Lupfig. Zudem wurde bekannt gegeben, dass die Partei künftig verstärkt in modernen Medien präsent sein wird. Ein Wechsel gab es im Sekretariat: Nach langjährigem Einsatz wurde Ernst Wüst mit einem Präsent und viel Applaus verabschiedet. Seine Aufgabe übernimmt nun Richard Plüss.
Zum Abschluss der GV folgte eine eindrückliche Präsentation über die Alpin Air Ambulance und die Rettungshelikopterbasis Birrfeld durch Jürg Fleischmann. Die Anwesenden erhielten spannende Einblicke in die lebensrettende Arbeit der Organisation.
Die SVP Lupfig ruft abschliessend zur aktiven Teilnahme auf:
«Nicht im Hintergrund bleiben – sondern mitmachen und unser Dorf mitgestalten!»
Kontakt: www.svp-lupfig.ch |